MBSR Zoomkurs
Mindfulness-Based Stress Reduction.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Stress als die größte Bedrohung der Gesundheit des 21. Jahrhunderts.

Hast du Stress?

Stress ist mittlerweile eine Zivilisationskrankheit. Als Vorbeugung wird oft empfohlen, sich Ruhe zu gönnen, abzuschalten, im Jetzt sein, aus dem Gedankenrad auszusteigen, die kleinen Augenblicke des Lebens zu genießen, die Zukunft und die Vergangenheit loszulassen.

Gut gesagt, aber wie?

Wenn du Interesse hast aus dem Hamsterrad deiner Gedanken mithilfe der Achtsamkeit auszusteigen, deine automatischen Verhaltensmuster erkennen und mehr Selbstfürsorge erlernen möchtest, dann bist du bei der MBSR Methode genau richtig. Übrigens: Du kannst die Methode  überall anwenden – beim Sitzen, beim Gehen und sogar beim Essen.

MBSR – noch nie gehört!?

MBSR wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 in den USA an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit und durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit fördert MBSR einen bewussteren Umgang mit Stress im Alltag und hilft Gesundheitsrisiken und Stresssymptome zu reduzieren.

Der Kurs ist ein 8-wöchiges Trainingsprogramm welches meditative Übungen in Ruhe und Bewegungen beinhaltet. Diese Achtsamkeitsübungen zentrieren die geistigen Aktivitäten und führen zu Stressreduktion. Meist sinkt der Blutdruck und das vegetative Nervensystem beruhigt sich. Kompakte Vorträge wissenschaftlich fundierter Ansätze aus Psychologie und Stressforschung runden das MBSR-Programm ab

MBSR wird inzwischen in über 240 Kliniken auf der ganzen Welt angeboten, seit 1992 auch in Deutschland. In zahlreichen Studien konnte die Wirksamkeit bei unterschiedlichen Patientengruppen nachgewiesen werden.

„Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung.“ Jiddu Krishnamurti

Seit Juni 2018 sind unsere MBSR Livekurse von der Zentralen Prüfstelle für Präventionsmaßnahmen zertifiziert. Das bedeutet, deine Krankenkasse erstattet dir bis zu 100% der Kursgebühr (nach § 20 u. 20a SGB V).

Die Zertifizierung meiner Kurse ermöglicht ebenfalls die Inanspruchnahme des Steuerfreibetrags für betriebliche Gesundheitsförderung § 3 Nr. 34 Einkommensteuergesetztes. Dadurch wäre ein Kostenzuschuss von bis zu 500 € pro Mitarbeiter durch den Arbeitgeber möglich. Eine Nachfrage bei dem Arbeitgeber kann sich deshalb lohnen!

Kommende Kurstermine des MBSR Zoomkurses

Termine MBSR Zoomkurs Mai/Juni/Juli

Uhrzeit: 18:45-21:00 Uhr

Dienstag, 28.05.24 Dienstag, 04.06.24 Dienstag, 11.06.24 Dienstag, 18.06.24 Dienstag, 25.06.24 Dienstag, 02.07.24 Dienstag, 09.07.24 Dienstag, 16.07.24 Tag der Achtsamkeit: Samstag, 06.07. 10:00 bis 16:15 Uhr

MBSR Zoomkurs

Dienstag, jeweils

von 18.45 – 21.00 Uhr

29. Oktober 2024
05. November 2024
12. November 2024
19. November 2024
26. November 2024
03. Dezember 2024
10. Dezember 2024
17. Dezember 2024

Tag der Achtsamkeit
07. Dezember 11-16.15 Uhr

Für den MBSR Kurs ist ein Vorgespräch verpflichtend.

Kommende Kurstermine des MBSR Zoomkurses

Termine MBSR Zoomkurs Mai/Juni/Juli

Uhrzeit: 18:45-21:00 Uhr

Dienstag, 28.05.24 Dienstag, 04.06.24 Dienstag, 11.06.24 Dienstag, 18.06.24 Dienstag, 25.06.24 Dienstag, 02.07.24 Dienstag, 09.07.24 Dienstag, 16.07.24 Tag der Achtsamkeit: Samstag, 06.07. 10:00 bis 16:15 Uhr

MBSR Zoomkurs

Dienstag, jeweils

von 18.45 – 21.00 Uhr

18. Februar 2025
25. Februar 2025
04. März 2025
11. März 2025
18. März 2025
25. März 2025
01. April 2025
08. April 2025

Tag der Achtsamkeit
29. März 11-16.15 Uhr

Für den MBSR Kurs ist ein Vorgespräch verpflichtend.

Wie hoch ist deine Erstattung?

Ist deine Krankenkasse nicht dabei?

Bitte frag bei deiner Krankenkasse nach, ob sie den Kurs bezuschussen und gib uns ggf. Bescheid, damit wir sie in unser Angebot mit aufnehmen können.

So bekommst du dein Geld von der Krankenkasse zurück:

Schritt 1

Buche einen von unseren Livekurse auf unserer Webseite.

Schritt 2

Nimm an mind. 80% der Kurstermine teil.

Schritt 3

Lade dir nach Beendigung aller Einheiten die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse direkt auf unserer Webseite herunter.

Schritt 4

Reiche diese Teilnahmebescheinigung bei deiner Krankenkasse ein und du bekommst bis zu 100% von deiner Krankenkasse bezuschusst.*

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“ Jon Kabat-Zinn

Kursinhalt:

  • Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen und Gehen
  • Achtsame Körperwahrnehmung im Liegen (Body-Scan)
  • Achtsame Körperübungen (Yoga)
  • Alltagsnahe Achtsamkeitsübungen
  • Kurzvorträge zum Thema Stress & Achtsamkeit
  • Inhalte und Erkenntnisse aus der aktuellen Stressforschung, der kognitiven Psychologie sowie der Kommunikationswissenschaft
  • Erfahrungsaustausch
  • Transfer der Inhalte in den privaten und beruflichen Alltag

„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“ Thich Nhat Hanh

Wie läuft ein MBSR Kurs ab?

  • 8 Termine á 2 Stunden und 15 Minuten (1x pro Woche) über Zoom
  • Ein Tag der Achtsamkeit á 6 Stunden über Zoom
  • Tägliche selbstständige Übungszeit anhand von Übungsvorschlägen von ca. 45 Minuten

Übungen für zu Haus:

Wesentlicher Bestandteil des Trainings ist das regelmäßige Üben zu Hause. Während der Kursdauer sollten Sie deshalb eine tägliche Übungszeit von ca. 45 Minuten einplanen, um von dem Kurs angemessen zu profitieren. Dafür bekommen Sie nach jedem Termin die MP3’s der Übungen, außerdem ein Handbuch mit den Inhalten und Übungsvorschlägen.

“You don’t have to like it, you just have to do it”Jon Kabat-Zinn

Vorteile eines Livekurses

Ortsunabhängig und dennoch nah

Direkter Austausch mit dem Trainer

Gemeinschaft von Übenden

Bequem von zu Hause aus

Dein Trainer

Hallo! Mein Name ist Günter Bubbnik. Seit 2014 bin ich freiberuflicher Achtsamkeitstrainer. Als zertifizierter MBCL- und MBSR-Lehrer werde ich dich als Experte für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung und Selbstmitgefühl in diesem Training begleiten.

Dabei leite ich Meditationseinheiten und Achtsamkeitsübungen an, um dir auf deinem Weg zu einem gelassenen und entspannten Umgang mit Stress zu helfen. Für Fragen, Probleme und Kritik habe ich jederzeit ein offenes Ohr!

Ja, der MBSR Zoomkurs ist für die MBSR-Lehrerausbildung geeignet. Live unterrichtete MBSR Kurse werden vom MBSR/MBCT-Verband anerkannt.

Frequently Asked Questions